Epidemiologische Langzeitforschung - Neues zur aktinischen Keratose
Wer sich lange und häufig der Sonne aussetzt – sei es freiwillig beim Sonnenbaden oder beruflich bei der Arbeit im Freien – hat ein erhöhtes Risiko für aktinische Keratosen (AK). Soweit die gängige Lehrmeinung. Aber offenbar kommen noch andere Faktoren hinzu, damit sich AK ausbilden.
Anmelden und kostenlos alle Tools nutzen
Entdecken Sie das gesamte Angebot (z.B. Scores, Guidelines, Veranstaltungen, Drugshortages, Cochrane Library, Compendium)