Home/ARS MEDICI 11-12/2025/Beurteilung der natürlichen Kausalität bei unfallbedingten Körperverletzungen

Beurteilung der natürlichen Kausalität bei unfallbedingten Körperverletzungen

Für die Beurteilung, ob und wie lange zwischen einem Unfall und einer organischen Körperverletzung ein Ursachenzusammenhang besteht, ist die Definition der natürlichen Kausalität des Bundesgerichts massgebend. Dabei genügt bereits eine Teilkausalität. Das Fallbeispiel einer Knieverletzung bei symptomfreiem Vorzustand zeigt: Die medizinisch-naturwissenschaftliche Kausalitätsbeurteilung stimmt für die Unfallversicherung nicht immer mit der juristischen Beurteilung überein.

Erich Züblin9.7.2025
image

Anmelden und kostenlos alle Tools nutzen

Entdecken Sie das gesamte Angebot (z.B. Scores, Guidelines, Veranstaltungen, Drugshortages, Cochrane Library, Compendium)

just-medical!
Blegistrasse 5
6340 Baar
Schweiz

www.just-medical.com

Über uns
 
Kontakt
info@docinside.ch
+41 41 766 11 55