Home/Bei der CAR-T-Therapie die Blutwerte im Blick haben

Bei der CAR-T-Therapie die Blutwerte im Blick haben

Die Immuntherapie mit CAR-T-Zellen hat sich für die Behandlung verschiedener Leukämien und Lymphome etabliert. Immer mehr Patienten werden behandelt. Dabei hat ein Team der Medizinischen Klinik III des LMU Klinikums festgestellt, dass viele Patienten unter einer Nebenwirkung leiden, die zunächst unter den Radar fiel: ein mitunter lebensgefährlicher, zuweilen lange anhaltender Abfall der Blutzellen. Das Münchner Team hat gemeinsam mit internationalen Partnern einen Score entwickelt, mit dem Hoch- und Niedrigrisikopatienten für diese CAR-T-Zell-Nebenwirkung vor Therapiebeginn stratifiziert werden können.

LMU Klinikum5.12.20212"
image

Anmelden und kostenlos alle Tools nutzen

Entdecken Sie das gesamte Angebot (z.B. Scores, Guidelines, Veranstaltungen, Drugshortages, Cochrane Library, Compendium)

just-medical!
Blegistrasse 5
6340 Baar
Schweiz

www.just-medical.com

Über uns
 
Kontakt
info@docinside.ch
+41 41 766 11 55