Bundesrat Alain Berset hat angekündigt, dass die Krankenkassenprämien 2024 deutlich steigen werden. Die durchschnittliche Monatsprämie wird 359,50 Franken betragen, was einer Erhöhung von 28,70 Franken oder 8,7 Prozent gegenüber 2023 entspricht.
Gemäss dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) ist diese drastische Erhöhung hauptsächlich auf die steigenden Gesundheitskosten zurückzuführen, die seit dem zweiten Halbjahr 2021 und insbesondere im laufenden Jahr stärker als erwartet zugenommen haben. Die Alterung der Bevölkerung, neue Medikamente und Behandlungen sowie mehr Gesundheitsleistungen bei ambulanten Spitalleistungen oder bei der Physiotherapie haben zu diesen höheren Kosten geführt.
Die Kostendämpfung bleibt für den Bundesrat deshalb eine wichtige Aufgabe, damit die Gesundheitsleistungen für die Bevölkerung bezahlbar bleiben. Der Bundesrat und das Eidgenössische Departement des Innern setzen bereits seit Jahren Massnahmen zur Kosteneindämmung im Gesundheitswesen um, darunter Preissenkungen bei Medikamenten und Eingriffe in die Tarife. Weitere Massnahmen zur Kostendämpfung im Gesundheitswesen sind geplant.PS