Das Bundesamt für Gesunheit (BAG) prüft seit 2017 jährlich bei einem Drittel der Arzneimittel der Spezialitätenliste, ob sie wirksam, zweckmässig und wirtschaftlich sind. 2022 hat das BAG das letzte Drittel erneut überprüft; dabei handelt es sich unter anderem um Arzneimittel aus den Bereichen Herz und Kreislauf, Infektiologie und Ophthalmologie.
Im Rahmen der dreijährlichen Überprüfung wurden für das Jahr 2022 die Preise von gut 300 Arzneimitteln um durchschnittlich 10 Prozent gesenkt. Es werden aufgrund dieser Überprüfung Einsparungen von mindestens 60 Millionen Franken erwartet.
«Dank der Überprüfungsperiode 2020 bis 2022 rechnen wir mit Einsparungen von mindestens 250 Millionen Franken», schreibt das BAG in einem Communiqué. Zum Vergleich: In der ersten Rrunde 2017 bis 2019 wurden Einsparungen von rund 470 Millionen Franken realisiert.
Auch Generika werden günstiger
Wie das BAG weiter mitteilt, wurden bei gut 50 Prozent der überprüften Originalpräparate Preissenkungen verfügt. Bei den restlichen Präparaten sei keine Preissenkung notwendig gewesen; «diese sind im Vergleich zu den Referenzländern und im Vergleich zu anderen Arzneimitteln weiterhin wirtschaftlich».
Gleichzeitig mit den Originalpräparaten wurden Generika und Co-Marketing-Arzneimittel überprüft. Für 57 Prozent dieser Arzneimittel führt die Überprüfung laut BAG ebenfalls zu einer Preissenkung.
Start im Dezember
Die Preissenkungen der überprüften Präparate werden per 1. Dezember 2022 umgesetzt. Für die Präparate, deren Überprüfung noch nicht abgeschlossen werden konnte, wird die Überprüfung fortgesetzt und in den nächsten Monaten abgeschlossen.
Mit der Überprüfung des Jahres 2022 ist die zweite Überprüfungsrunde abgeschlossen. Dabei wurden in den Jahren 2020-2022 praktisch alle in der Spezialitätenliste aufgeführten Arzneimittel unter die Lupe genommen.PS
Aufteilung in therapeutische Gruppen
Das BAG überprüft alle drei Jahre die Aufnahmebedingungen und insbesondere die Preise der Arzneimittel der Spezialitätenliste. Auf dieser sind all jene Arzneimittel aufgeführt, die von der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) vergütet werden.
Für die dreijährliche Überprüfung wurden die Arzneimittel vom BAG in drei gleich grosse Einheiten aufgeteilt. Eine Einheit enthält mehrere, unterschiedliche therapeutische Gruppen und umfasst insgesamt knapp 1000 Arzneimittel. Aus Gründen der Gleichbehandlung werden stets alle Arzneimittel einer therapeutischen Gruppe gleichzeitig überprüft.