In der Medizinischen Poliklinik des KSA Aarau bieten erfahrene Ärzte eine umfassende Abklärung, Behandlung und Betreuung von Patienten mit Erkrankungen, welche die inneren Organe betreffen. Dabei pflegen sie eine enge und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachspezialistinnen und Fachspezialisten aus anderen Spezialgebieten.
In der Medizinischen Poliklinik werden Patienten in einem ambulanten Setting betreut, die
- stationär im Kantonsspital Aarau behandelt wurden und deren Gesundheitszustand eine ambulante Weiterversorgung erlaubt (in Ergänzung und Zusammenarbeit mit dem betreuenden Hausarzt).
- nach einer Vorstellung auf der Notfallstation weiterführende ambulante Abklärungen benötigen.
- von der Hausärztin oder dem Hausarzt dem KSA zugewiesen werden für dringende Abklärungen bei unklaren Krankheitsbildern oder in komplexen interdisziplinären Betreuungssituationen.
Durch die Weiterbehandlung und -betreuung in der Medizinischen Poliklinik stehen stationäre Betten früher anderen Patienten zur Verfügung, da Patienten unkompliziert und bedarfsgerecht ambulant weiterversorgt werden können. Andererseits wird die Notfallstation durch das neue Angebot unterstützt und entlastet.
Das ambulante Behandlungsangebot bedeutet für die Patienten mehr Autonomie und Flexibilität bei klaren Ansprechpartnern mit entsprechender Sicherheit – auch in instabilen Krankheitsphasen, solange keine stationäre Pflege oder Überwachung nötig ist. Und für Hausärzte besteht eine zentrale Anlaufstelle, um Patienten zuzuweisen, wenn Abklärungen dringend und Fragestellungen breit oder komplex sind.PS