Home/Welchen Nutzen hat Salzersatz für die Herz-Kreislaufgesundheit ?
imageBild: Pixabay

Welchen Nutzen hat Salzersatz für die Herz-Kreislaufgesundheit ?

Ein neuer Cochrane-Review untersuchte die Auswirkungen der Verwendung von natriumarmen Salzersatzstoffen anstelle von normalem Salz auf den Blutdruck und Herz-Kreislauf-Ereignisse.

Wissen was wirkt7.11.20222"
Der menschliche Körper benötigt eine gewisse Menge an Kochsalz (Natriumchlorid) zur Aufrechterhaltung des Flüssigkeitshaushalts. Nehmen wir jedoch mehr Salz auf, kann der Blutdruck steigen – und eine salzärmere Ernährung kann ihn senken. Ein dauerhaft erhöhter Blutdruck kann die Blutgefässe schädigen und begünstigt Folgeerkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall.

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt deshalb eine tägliche Zufuhr von maximal sechs Gramm Salz (ca. 1 Teelöffel). Das entspricht einer Menge von 2,4 g Natrium. Die meisten Menschen nehmen jedoch deutlich mehr auf, und der Verzicht fällt vielen schwer.

Ersatz durch Kaliumchlorid
Eine Alternative zum Salzverzicht könnten natriumarme Salzersatzprodukte sein, in denen ein Teil des Natriums durch Kaliumchlorid ersetzt wird. So kann der Natriumgehalt von Speisesalz um ein Viertel bis die Hälfte gesenkt werden, ohne dass der Geschmack wesentlich leidet.

Günstige und weniger günstige Wirkungen
Salzersatzprodukte mit Kaliumchlorid wirken sich zum einen günstig aus. Kalium hat eine blutdrucksenkende Wirkung und die Kaliumaufnahme liegt bei den meisten Menschen unter den empfohlenen Mengen. Andrerseits können natriumarme Salzersatzstoffe aber auch mit gesundheitlichen Risiken wie einer Hyperkaliämie verbunden sein, und sie enthalten meist Hilfsstoffe zur Geschmacksverbesserung. Ein neuer Cochrane-Review untersuchte deshalb die kardiovaskulären Wirkungen dieser Produkte.

Fragestellungen des Cochrane-Reviews
  • Wie wirkt sich die Verwendung von natriumarmen Salzersatzstoffen anstelle von normalem Salz auf den Blutdruck sowie auf Herz-Kreislauf-Ereignisse (Schlaganfall und Herzinfarkt) und Todesfälle durch Herz-Kreislauferkrankungen aus?
  • Ist die Verwendung von natriumarmen Salzersatzstoffen anstelle von normalem Salz sicher in der Allgemeinbevölkerung?
  • Ist die Verwendung von natriumarmen Salzersatzstoffen anstelle von normalem Salz sicher bei Menschen mit einem Risiko für einen hohen Kaliumspiegel im Blut?
  • Diese Fragestellungen wurden für Erwachsene, Kinder und Schwangere untersucht.
Die wichtigsten Ergebnisse
In ihrer Übersichtsarbeit werteten die Cochrane-Autoren 26 randomisierte kontrollierte Studien (RCTs) mit insgesamt 34961 Teilnehmern aus. In 22 Studien wurde Speisesalz zum Kochen durch natriumarme Salzersatzprodukte ersetzt. In vier weiteren RCTs wurden natriumarme Salzersatzprodukte in Fertiglebensmitteln oder Brot untersucht. Die Studiendauer erstreckte sich von zwei Monaten bis zu 5 Jahren. Vierzehn der 26 Studien wurden in Ländern mit niedrigem oder mittlerem Einkommen durchgeführt, 11 davon in China und Tibet. Für Kinder und Schwangere lagen keine ausreichenden Daten vor.
  • Natriumarme Salzersatzprodukte senkten den systolischen Blutdruck um etwa 4 bis 6 mmHg und den diastolischen Blutdruck um 1,5 bis 3,5 mmHg.
  • Das entspricht etwa der Grössenordnung der Effekte anderer Lebensstiländerungen wie der Senkung des Körpergewichts, der Ausübung regelmässigen Ausdauersports oder eines Rauchstopps.
  • Die Vertrauenswürdigkeit der Evidenz wurde als moderat erachtet.
Insgesamt beurteilten die Experten die Effekte als eher gering, da weniger als eine Person in kardiovaskulärer Hinsicht von dem Salzersatz profitierte.

image
Quelle Screenshot: Wissen was wirkt
Die Autoren kamen zu dem Schluss, dass natriumarmer Salzersatz bei Personen mit hohem Blutdruck und erhöhtem Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen den Blutdruck und das Schlaganfallrisiko senken kann.

Sie weisen jedoch darauf hin, dass die Ergebnisse nicht ohne weiteres auf die Allgemeinbevölkerung übertragbar sind. Denn an elf Studien hatten ausschliesslich Menschen mit Bluthochdruck teilgenommen. Zudem hatten die Teilnehmer der grössten Studie ein hohes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und überwiegend bereits einen Schlaganfall erlitten. Diese Menschen profitieren besonders von der Senkung eines erhöhten Blutdrucks.

Für den breiten Einsatz von Salzersatzprodukten sind nach Ansicht der Cochrane-Autoren daher weitere Untersuchungen erforderlich.

Zum englischen Volltext in der Cochrane-Library


Quellen:
Wissen was wirkt, 21.10.2022
Cochrane Kompakt, 10.08.2022

just-medical!
Blegistrasse 5
6340 Baar
Schweiz

www.just-medical.com

Über uns
 
Kontakt
info@docinside.ch
+41 41 766 11 55