Die Anerkennung ist ein elementarer Schritt im Aufbau des ärztlichen Kernteams des Notfallzentrums. Assistenzärzten gibt es die Möglichkeit, ein Jahr ihrer Facharztausbildung vollständig auf der Notfallstation und in der Notfallpraxis zu absolvieren.
Im Ausbildungscurriculum wird eine breit gefächerte, interdisziplinäre Arbeit gefördert und Sonographiekenntnisse können erworben und vertieft werden. Neben der SIWF-Anerkennung, gilt weiterhin die SGNOR-Anerkennung Kategorie 1 zur Erlangung des Schwerpunkts der Klinischen Notfallmedizin.
«Die Weiterbildung von Assistenz- und Fachärzten liegt mir ganz besonders am Herzen. Umso mehr freut es mich, dass wir die Anerkennung zur Weiterbildungsstätte innert kürzester Zeit – 2.5 Monate nach Beginn der Reorganisation des Notfalls – erhalten haben», so Dr. med. Sonja Guglielmetti, Chefärztin des KSA-Zentrums für Notfallmedizin.PS