Omega-3-Fettsäuren im Alter
Omega-3-Fettsäuren sind für den menschlichen Organismus essenziell, da sie nur ungenügend synthetisierbar sind. Sie müssen daher mit der Nahrung regelmässig zugeführt werden. Im Fokus der ernährungsmedizinischen Gesundheitsforschung stehen insbesondere die Omega-3Fettsäuren EPA (Eicosapentaensäure), DHA (Docosahexaensäure) und ALA (a-Linolensäure). Im Beitrag wird die derzeitige evidenzbasierte Studienlage zur Wirksamkeit der Omega-3-Fettsäuren in der Ernährungsmedizin beim betagten Menschen aufgezeigt.
Simon Scheitel13.12.2018
Bitte loggen Sie sich ein um den Inhalt zu sehen