Home/Schweizer Zeitschrift für Ernährungsmedizin 02/2019/Die SIRT-Food-Diät

Die SIRT-Food-Diät

Übergewicht ist ein zentrales Gesundheitsproblem, basierend auf Fehlernährung und Bewegungsmangel. Gegenmassnahmen sind Kalorienreduktion beziehungsweise Fasten und körperliche Aktivität. Hierdurch kommt es zum Anstieg von Sirtuinen im menschlichen Organismus. Sirtuine sind kleine Regulatorproteine des Energie- und Hormonhaushalts und führen zu einer Aktivierung des Energiestoffwechsels. Bestimmte Lebensmittelinhaltsstoffe können – unabhängig von Fasten und körperlicher Aktivität – zu einem Anstieg der Sirtuine führen und somit den Energiestoffwechsel aktivieren. Die SIRT-Food-Diät kombiniert die Aufnahme bestimmter Lebensmittel oder spezifischer Inhaltsstoffe mit Bewegung, wodurch es zur Gewichtsreduktion und anderen nützlichen Prozessen kommen soll. Hierzu liegen jedoch keinerlei kontrollierte klinische Studien vor. Insofern fehlt der klinische Beweis, dass die SIRTFood-Diät wirksam ist.

Anibh Martin Das16.5.2019
image

Anmelden und kostenlos alle Tools nutzen

Entdecken Sie das gesamte Angebot (z.B. Scores, Guidelines, Veranstaltungen, Drugshortages, Cochrane Library, Compendium)

just-medical!
Blegistrasse 5
6340 Baar
Schweiz

www.just-medical.com

Über uns
 
Kontakt
info@docinside.ch
+41 41 766 11 55