Home/Schweizer Zeitschrift für Ernährungsmedizin 02/2019/Unterschiedliche Varianten des Fastens – Nutzen und Risiken

Unterschiedliche Varianten des Fastens – Nutzen und Risiken

Zeitlich begrenztes Fasten wird heute als sinnvolle präventive und therapeutische Massnahme zur Reduktion von Risiken für die Entstehung von chronischen Krankheiten beziehungsweise zur Verminderung von Krankheitssymptomen diskutiert. Letztlich soll Fasten einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität und zur Verlängerung der Lebenszeit leisten. Ziel dieses Beitrages ist es, aktuelles Wissen zu Nutzen und Risiken von energiereduzierten Ernährungsformen darzustellen und aus der Sicht der Ernährungswissenschaft zu bewerten.

Peter Stehle16.5.2019
image

Anmelden und kostenlos alle Tools nutzen

Entdecken Sie das gesamte Angebot (z.B. Scores, Guidelines, Veranstaltungen, Drugshortages, Cochrane Library, Compendium)

just-medical!
Blegistrasse 5
6340 Baar
Schweiz

www.just-medical.com

Über uns
 
Kontakt
info@docinside.ch
+41 41 766 11 55