Ablative fraktionierte Lasertherapie
Patienten mit chronischen venösen Ulzerationen der unteren Extremitäten haben trotz der zahlreichen etablierten Behandlungsmethoden oft einen langen Leidensweg. In einigen Fallserien hat sich nun ein physikalisches Verfahren als hilfreich erwiesen: Die Therapie mit dem ablativen fraktionierten Laser auf Basis von Kohlendioxid (CO2) kann offenbar zu einer verbesserten Heilung chronischer Wunden – auch bei venösen Beinulzerationen – beitragen.
Bitte loggen Sie sich ein um den Inhalt zu sehen