Erkältungsvirus könnte Blasenkrebsbehandlung revolutionieren
Ein spezieller Stamm (CVA21) erkältungsauslösender Coxsackieviren scheint onkolytische Eigenschaften zu besitzen. Das Virus ist offenbar in der Lage, gezielt Krebszellen in der Blasenwand zu infizieren und zu zerstören. Forscher der britischen University of Surrey, Guildford, untersuchten Wirkung, Sicherheit und Verträglichkeit des Coxsackievirus (CVA21) in einer Phase-1-Studie bei Patienten mit nicht-invasivem Blasenkrebs. Würde sich diese Behandlung als wirksam und sicher erweisen, wäre dies ein Durchbruch in der bisher immer noch schwierigen Behandlung dieser Krebserkrankung.
Anmelden und kostenlos alle Tools nutzen
Entdecken Sie das gesamte Angebot (z.B. Scores, Guidelines, Veranstaltungen, Drugshortages, Cochrane Library, Compendium)