Home/Schweizer Zeitschrift für Dermatologie & Ästhetische Medizin [medicos] 02/2019/Sinnvolle Tattoos - Möglicher medizinischer und psychologischer Nutzen

Sinnvolle Tattoos - Möglicher medizinischer und psychologischer Nutzen

Tattoos gelten aus medizinischer Sicht als gesundheitliches Risiko. Es gibt allerdings positive Aspekte wie beispielsweise das Auftätowieren einer realistisch wirkenden Brustwarze bei Brustkrebspatientinnen, Warnungen bei Krankheiten wie Diabetes, Allergien, Epilepsie oder bei Herzschrittmachern, aber auch die Bereitschaft zur Organspende. Im psychologischen Bereich gibt es etliche Studien, die zeigen, dass Tattoos die subjektiv wahrgenommene Attraktivität und damit das Selbstbewusstsein erhöhen. Körpermodifikationen werden nach traumatisierenden Erfahrungen genutzt, um Trauer zu verarbeiten, und können Depressionen, Suizidabsichten und Borderline-Symptomatik reduzieren.

Erich Kasten4.4.2019
image

Anmelden und kostenlos alle Tools nutzen

Entdecken Sie das gesamte Angebot (z.B. Scores, Guidelines, Veranstaltungen, Drugshortages, Cochrane Library, Compendium)

just-medical!
Blegistrasse 5
6340 Baar
Schweiz

www.just-medical.com

Über uns
 
Kontakt
info@docinside.ch
+41 41 766 11 55