Home/Schweizer Zeitschrift für Ernährungsmedizin 04/2019/Mit Engadinerschafen gegen die Verbuschung des Alpenraumes

Mit Engadinerschafen gegen die Verbuschung des Alpenraumes

Der heutige Konsument möchte sich in erster Linie gesund, abwechslungsreich und mit nachhaltigen Produkten ernähren. Nachhaltige Produkte sollten ökologisch, wirtschaftlich verträglich und sozial gerecht sein. Dank unserem Wohlstand hat sich unsere Ernährungsweise zu einer Ersatzreligion entwickelt. Der Konsument wählt und definiert sich und seine Lebensweise über die Nahrung, die er zu sich nimmt. In diesem Kontext ist auch die vegane Ernährung zu sehen. Dank dieser müssen keine Tiere getötet werden. Doch wie lässt sich eine vegane Ernährung in eine auf Grasland basierte schweizerische Landwirtschaft einordnen? Der Beitrag legt Gedanken zur Landnutzung in Berggebieten und zur Ernährung dar.

Erika Hiltbrunner10.10.2019
image

Anmelden und kostenlos alle Tools nutzen

Entdecken Sie das gesamte Angebot (z.B. Scores, Guidelines, Veranstaltungen, Drugshortages, Cochrane Library, Compendium)

just-medical!
Blegistrasse 5
6340 Baar
Schweiz

www.just-medical.com

Über uns
 
Kontakt
info@docinside.ch
+41 41 766 11 55