Nahrungsverweigerung – was steckt dahinter?
Was tun, wenn Nahrung und Flüssigkeit vehement abgelehnt werden? In der Onkologie, der Geriatrie und der Palliativmedizin kommt ein solches Verhalten häufig vor. Für das betreu- ende Team und auch die Angehörigen bedeutet das eine grosse Herausforderung, insbe- sondere wenn die Kommunikation eingeschränkt ist. Hier müssen alle Beteiligten differen- ziert vorgehen und ergründen, ob diese Entscheidung bewusst getroffen wurde oder ob behandelbare Gründe dahinterstecken.
Bitte loggen Sie sich ein um den Inhalt zu sehen