Angusta (Misoprostol zur Geburtseinleitung): Berichte über Überdosierung und kontraindizierte Anwendung bei bereits eingesetzter Wehentätigkeit in Deutschland
Swissmedic erteilt Zulassung für Kinderarzneimittel Riamet Baby von Novartis gegen Malaria
TREMFYA® (Guselkumab), für erwachsene Patienten mit mittelschwerer bis schwerer aktiver Colitis ulcerosa (UC) oder Morbus Crohn (CD) von Swissmedic zugelassen.
SKYRIZI® (Risankizumab) Indikationserweiterung: Colitis ulcerosa AbbVie AG
Nilemdo (Bempedoinsäure) Indikationserweiterungen: primäre Hypercholesterinämie oder gemischte Dyslipidämie, Risikoreduktion kardiovaskulärer Erkrankungen
Scemblix® (Asciminib) Indikationserweiterung: neu diagnostizierte oder c-abl Tyrosinkinaseinhibitor-vorbehandelte Philadelphia-Chromosom-positive chronische myeloische Leukämie
Besser dosiert: Atemanalyse soll Narkose bei Kindern sicherer machen
Mit Terbium gegen Lymphdrüsenkrebs
Die Binde wird zum Teststreifen
Kardiovaskuläres Risiko senken - Lpa: Risikofaktor oder therapeutisches Ziel? Beides!
Kardiovaskuläre Prävention - Risikofaktoren schaden Frauen mehr
Bekämpfung der Adipositas - Motivation zur Therapie stärken
KI erkennt Herzrhythmusstörungen – bis zu 14 Tage im Voraus
CHUV/UNIGE: schon der Anblick eines Kranken aktiviert das Immunsystem
Abhängig von KI? Lancet-Studie warnt vor Kompetenzverlust bei Ärzten
Rechner, Scores und
GuidelinesVeranstaltungskalender
Tools zur Arzt-Patienten-
KommunikationInformationen über
LieferengpässeArzneimittelkompendium
Aktuelles aus der
Cochrane Library
Jetzt anmelden und das gesamte Potenzial von DOCINSIDE nutzen!
Zürcher Forschende kombinieren CRISPR und KI für präzisere Gen-Editierung
Hitze in der Schweiz: BAG gibt Tipps zum Schutz von Risikogruppen
Neurotechnologie im Aufschwung: EPFL-Experte warnt vor Gefahren
Harvard-Studie: Lithiummangel könnte Alzheimer auslösen
RAMS-Studie: Alzheimer per Smartphone früher erkennen
ETH Zürich entwickelt 3D-gedrucktes Herzpflaster mit Heilungspotenzial
Paul Scherrer Institut: Zink aus Nadelschutz verstopft Fertigspritzen
Viruserkrankungen können schlafende Brustkrebszellen aufwecken
Neue S3-Leitlinie: Fieber ist meist keine Gefahr – sondern sinnvoll
Impfen ohne Spritze: Zahnseide als neue Methode
Medizinische Bildgebung: So hoch ist die Strahlenbelastung in der Schweiz
Titandioxid gilt nicht mehr als krebserregend beim Einatmen
S3-Leitlinie Nackenschmerzen: Mehr Bewegung, weniger Pillen
Soziale Ungleichheit und Covid-19: Wer starb während der Pandemie?
«Müll rein, Müll raus» – Psychologe kritisiert Meta-Analysen zu Antidepressiva
hawadoc AG, Garnmarkt 10, 8400 Winterthur
2
September
2025
Funktionelle Verdauungsbeschwerden - Diagnostik und Therapie
Volkshaus, Zürich
4
September
2025
Praxiseröffnung/-übernahme
hawadoc AG, Garnmarkt 10, 8400 Winterthur
9
September
2025
Telefontriage aus medizinischer Sicht